Vorbereitung auf die Verbandsjugendprüfung (VJP) im Jahr 2025
Nun steht für die nächste Hundegeneration die Vorbereitung auf die Frühjahrsprüfungen an. Bei genügend Interesse biete ich gegen Ende Dezember und im Januar einen kleinen Vorbereitungslehrgang mit drei bis vier Trainingsterminen an. Hier wird es dann um den Prüfungsablauf und die Einarbeitung der Hunde in den Prüfungsfächern der VJP gehen. Die Anzahl der teilnehmenden Hunde ist auf sechs begrenzt.
Bei mindestens drei Gespannen sind folgende Termine vorgesehen:
- 28. oder 29.12.2024
- 11. oder 12.01.2025
- 25. oder 26.01.2025
Am 15. Februar biete ich ein Seminar mit Theorie und Praxis zur VJP an. Hier werden die Anforderungen aus der Prüfungsordnung, der Prüfungsablauf und die Vorbereitungen in einem theoretischen Teil besprochen. Anschließend folgt dann eine praktische Übungseinheit, bei der maximal sechs Hunde Teile des Prüfungsablaufes und einige Fächer der VJP üben können.
Das Seminar wird ab sechs Teilnehmern voraussichtlich am 15.02.2025 stattfinden
Das Seminar kann auch von Ausbildungsgruppen oder Vereinen im Rahmen von Vorbereitungslehrgängen gebucht werden.
Anfragen und Anmeldungen sind über folgende Wege möglich:
- Mail: Michael.Knuppertzäthjhfa-mk.de (bitte äth durch @ ersetzen)
- Tel.: 0171/5325745
Der Jagdhundeführerlehrgang 2025
Der Jagdhundeführerlehrgang diente der Vorbereitung auf die Herbstzuchtprüfung (HZP) und die niedersächsische Brauchbarkeitsprüfung. In den Trainingseinheiten mit maximal sechs Hunden wurden alle Lektionen aufeinander aufbauend erarbeitet und geübt. Die Trainingsorte wechselten je nach Thema.
Ab Mitte April 2025 wird es wieder einen solchen Lehrgang geben. Informationen dazu können gerne jetzt schon erfragt werden.
Die Hunde aus dem Jagdhundeführerlehrgang 2024:
Einzeltrainings können jederzeit gebucht werden.
Das Einzeltraining ist jeweils individuell auf die Wünsche der Hundeführerin bzw. des Hundeführers abgestimmt. Auch die Vorbereitung auf Jagdhundeprüfungen kann in Form von Einzeltrainings erfolgen. Das Training findet dabei an jeweils für den Trainingszweck geeigneten Örtlichkeiten statt.
Anfragen und Anmeldungen können gern telefonisch (0171/5325745) oder per Mail (Michael.Knuppertzäthjhfa-mk.de) vorgenommen werden.